In diesem Kurs stehen die beiden Grundbedürfnisse Wasser und Nahrung im Mittelpunkt. Wir werden uns auf die Suche begeben und verschiedene Biotope durchstreifen, immer mit dem Fokus: Was gibt mir Energie und wo finde ich hier Wasser? Nachdem ihr im Laufe der Wanderung viel gelernt habt, liegt es in Eurer Hand für einen gedeckten Tisch beim abendlichen Lagerfeuer zu sorgen. Losziehen, sammeln, fangen und Wasser abfüllen in Eure selbstgebauten Behälter. Am Abend haben wir dann Zeit, um das Wasser aufzubereiten, Nahrung zu prozessieren und Schalen oder Löffel herzustellen.
Folgende Fragen sind Inhalte des Kurses:
Je mehr ihr Euch mit den Fragen im Vorraus auseinandersetzt, umso mehr können wir in die Tiefe gehen.
Ausrüstung:
robuste Kleidung, ggf. Regenkleidung, Sitzunterlage, Schnitzmesser, Zelt oder Tarp ,Isomatte, Schlafsack.
4 Wochen vor Kursbeginn erhaltet ihr eine detailierte Ausrüstungsliste und Informationen zur Vorbereitung.
Preis:
260 €/Person incl. ÜVP (Verpflegung und Übernachtung)
Bei Bezahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, gibt es den Gartenrotschwanz-Rabatt: 240€/Person incl. ÜVP
Wir möchten auch die Teilnahme ermöglichen, wenn es gerade finanziell nicht rund läuft. Kontaktiert mich dazu und wir finden eine Lösung. Weiterhin bitten wir zu berücksichtigen, dass wir die offenen Plätze nach Datum des Zahlungseingangs vergeben.
Ort/ Treffpunkt:
Unser Wildniscamp liegt unweit des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde. Dort könnt ihr parken ( (Schwappachweg 15,16225 Eberswalde)und wir laufen ca. 15min entlang des artenreichen Naturschutzgebietes "Schwärzetal" zu unseren Platz. Dabei können wir alles aus der Zivilisation hinter uns lassen und uns hingeben für das Neue, was Euch erwartet.
Termine:
derzeit keine Termine
Verpflegung:
das, was das Land uns bietet
Übernachtung:
Es gibt die Möglichkeit direkt auf dem Kursgelände im Zelt oder unter dem Tarp zu übernachten. Wenn ihr die Abgeschiedenheit sucht, steht euch der uns umgebende Wald mit all seinen Facetten bereit.
Teilnehmerzahl:
mind. 4, max. 10 Personen
Anfrage und Buchung:
email: post@vierwinde-wildnisschule.de
Tel.: 0160/7676290
Direkt anmelden: