Raus aus dem Alltag, rein in die Natur. Für ein Wochenende wollen wir die Beziehung zwischen Väter und deren Kinder stärken und das inmitten einer wundervollen Umgebung auf unseren Wildnisplatz. Wir werden viel Raum und Zeit haben für persönlichen Austausch, Abenteuer und gemeinschaftliches Beisammensein. Zusammen Feuer machen, kochen, Hütten bauen und die Rätsel lösen, die uns die Tiere des Waldes hinterlassen haben. Aber vor allem werden wir eins tun: Entschleunigung und einfach so Sein.

 

Gemeinsam Zeit haben - einfach so sein
Gemeinsam Zeit haben - einfach so sein

Was Euch erwartet

  • Raum für Gemeinschaft, Erfahrung und Austausch zwischen Väter und Kinder
  • Gemeinsame Abenteuer im umliegenden Wald
  • Kochen über dem Lagerfeuer
  • Spurenlesen und Fährten folgen
  • Feuer machen ohne Streichhölzer
  • Schnitzen und Glutbrennen
  • Hütten bauen
  • Wildnisspiele und Rätsel des Waldes
  • Einfach so sein
Raum für Austausch und Abenteuer
Raum für Austausch und Abenteuer

Alle Infos auf einen Blick für euren Vater-Kind-Kurs

Ausrüstung:

Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine detailierte Ausrüstungsliste und Informationen zur Vorbereitung.

  • Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte
  • witterungsbedingte Kleidung, am besten naturfarben (nicht leuchtend)
  •  Waschzeug ökologisch
  • Kopftaschenlampe
  • Becher/ Trinkflasche
  • Sitzunterlage
  • Schreibzeug
  • Schnitzmesser (Empfehlung: Morakniv)

Kosten:

140 €/Person (Erwachsene und Kinder)

 

Ort/ Treffpunkt:

Unser Wildniscamp liegt unweit des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde. Dort könnt ihr parken ( (Schwappachweg 15,16225 Eberswalde)und wir laufen ca. 10min entlang des artenreichen Naturschutzgebietes "Schwärzetal" zu unseren Platz. Dabei können wir alles aus der Zivilisation hinter uns lassen und uns hingeben für das Neue, was Euch erwartet.

 

Termine:

https://wildnisschule-lupus.de/wildnispaedagogik-familien-aktivitaeten/

Beginn jeweils am Freitag um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen, Ende jeweils am Sonntag um 15 Uhr

 

Verpflegung:

Wir werden Euch mit regionaler und biologischer vollwertiger Kost verpflegen. Am Abend werden wir selbst unsere Zutaten am Feuer zubereiten. Durch unsere Kontakte zu Jägern aus dem ökologischen Jagdverband haben wir die Möglichkeit frisches Wildfleisch direkt am Feuer zu garen. Für Veganer und Vegetarier ist ausreichend gesorgt durch unsere solidarische Landwirtschaft.

 

Übernachtung:

Es gibt die Möglichkeit direkt auf dem Kursgelände im Zelt oder unter dem Tarp zu übernachten. Wenn ihr die Abgeschiedenheit sucht, steht euch der uns umgebende Wald mit all seinen Facetten bereit.

 

Teilnehmerzahl:

mind. 6, max. 16 Personen

 

Leitung:

Maurice Ressel und Jonathan Link

 

Anfrage und Buchung:

Bitte direkt buchen bei unserer Partnerschule:

 

https://wildnisschule-lupus.de/wildnispaedagogik-familien-aktivitaeten/

Beziehungen stärken - die Natur steht uns zur Seite
Beziehungen stärken - die Natur steht uns zur Seite