Am Rande des Schwärzetals bei Eberswalde liegt eingebettet in einer faszinierenden Landschaft unser Wildnisplatz. Hier können wir in Ruhe, Abgeschiedenheit und doch mittendrin sein. Es warten spannende Abenteuer und beeindruckende Erlebnisse, die dich zu unseren Wurzeln führen, hin zu einer tiefen Naturverbindung, zu Achtsamkeit und voller Präsenz. Durch das Erlernen vom Handwerk der Natur entwickeln wir Fähigkeiten, es uns draußen bei jeder Witterung gemütlich zu machen. Da zu sein, im Hier und Jetzt. Wir bauen über die Zeit ein enormes Wissen über die Natur auf, indem wir es leben. In den Modulen und zwischen den Modulen. Du wirst dabei das gesamte Jahr über begleitet bei deinen Aufgaben und Missionen für zu Hause.
Inhalt:
Das Besondere:
Inhalt:
Das Besondere:
Inhalte:
Das Besondere:
Inhalte:
Das Besondere:
Inhalte:
Das Besondere:
Inhalte:
Das Besondere:
Inhalte:
Das Besondere:
Inhalte:
Das Besondere:
Inhalte:
Das Besondere:
Ausrüstung:
Jeweils 4 Wochen vor den Modulen erhaltet ihr eine detailierte Ausrüstungsliste und Informationen zur Vorbereitung. Je mehr ihr Euch reinhängt in den Vorbereitungen, je tiefer können wir in die Themen einsteigen. Auch die Ausrüstung wird sich im Laufe des Jahres drastisch reduzieren.
Preis:
1850 Euro- auch in 3 Raten zahlbar (incl. aller Materialien)
zzgl. je 65 Euro ÜVP/Modul
Ort/ Treffpunkt:
Unser Wildniscamp liegt unweit des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde. Dort könnt ihr parken ( (Schwappachweg 15,16225 Eberswalde)und wir laufen ca. 15min
entlang des artenreichen Naturschutzgebietes "Schwärzetal" zu unseren Platz. Dabei können wir alles aus der Zivilisation hinter uns lassen und uns hingeben für das Neue, was Euch
erwartet.
Modul 6 wird an einem anderen Ort in den tiefen Wäldern der Schorfheide stattfinden.
Termine:
Alle Module beginnen am 1.Tag um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und enden am letzten Tag um 15 Uhr.
Modul1: Bushcraft und Survival (13.03.-15.03.2020)- 3 Tage
Verpflegung:
Wir werden Euch mit regionaler und biologischer vollwertiger Kost verpflegen. Je nach Modul werden wir selbst unsere Zutaten am Feuer zubereiten oder wir werden bekocht. Durch unsere Kontakte zu Jägern aus dem ökologischen Jagdverband haben wir die Möglichkeit frisches Wildfleisch direkt am Feuer zu garen. Für Veganer und Vegetarier ist ausreichend gesorgt durch unsere solidarische Landwirtschaft. Im Modul "Wasser und Nahrung" und auf der "Querwaldein-Expedition" ernähren wir uns vollkommen aus der Natur.
Übernachtung:
Es gibt die Möglichkeit direkt auf dem Kursgelände im Zelt oder unter dem Tarp zu übernachten. Wenn ihr die Abgeschiedenheit sucht, steht euch der uns umgebende Wald mit all seinen Facetten bereit. Falls ihr es kuschlig warm haben möchtet, dann könnt ihr gern im Tipi am Feuer nächtigen.
Teilnehmerzahl:
max. 15 Personen
Leitung:
Marcel Klemm und Teamer (s. Modulbeschreibung)
Anfrage und Buchung:
email: vierwinde@posteo.de
Tel.: 0160/7676290
Direkt anmelden:
Wie kam es zu der Idee einen Kurs über ein ganzes Jahr zu entwickeln?
Nachdem wir einige der aufgeführten Module einzeln angeboten haben stellten wir fest, dass den Teilnehmenden eine intensive Beschäftigung mit den jeweiligen Themen fehlte. Es brauchte eine Art Betreuung, Erreichbarkeit, Motivation und Aufgaben. Diese "Hausaufgaben" sind der Schlüssel, um sich wirklich reinzuhängen und Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aufzubauen. So könnt ihr das Erlernte und Erlebte zu Hause anwenden, was Euch beim jeweils nächsten Modul auf eine andere Stufe hebt und wir viel tiefer einsteigen können. Wir haben die alten Module weiter- und neue Module entwickelt. So ist ein Lehrgang entstanden, der Dich wirklich fit macht für das Leben in der Wildnis.
Wieviel Zeit brauche ich zwischen den Modulen bei meinen Hausaufgaben?
Je mehr Zeit du für Deine Aufgaben und Missionen einplanst, je mehr nimmst du mit. Es ist gut, Dir das vorher bewußt zu machen und wirklich zu sagen, in diesem Jahr hat der Lehrgang eine hohe Priorität. Wir empfehlen dir einen Tag pro Woche freizunehmen und dich mit den Themen zu beschäftigen. Oder eine Stunde am Tag. Im Grunde ist dies auch machbar, wenn du viel arbeitest und deinen Urlaub dementsprechend planst.
Kann ich die Module auch einzeln buchen?
Modul1 bis Modul5 können auch einzeln gebucht werden. Da in den Modulen immer verschiedene Themen behandelt werden und wir zwei Teamer sind, ist es möglich, Euch als Teilnehmer des Jahreskurses und einzelne Teilnehmer gleichzeitig zu begleiten. In Modul6 werdet ihr in der Lage sein, verschiedene Techniken und Fertigkeiten selbst anzuleiten. Die Möglichkeit etwas zu lehren, erhöht Eure Sicherheit und Fähigkeit enorm.
Modul7 und Modul8 sind nur für Euch bestimmt.